3 Tipps gegen Schlüsseldienst-Abzocke
Schlüsseldienst ist in Deutschland kein geschützter Name und darum darf sich jeder Schlüsseldienst nennen. Es ist kein Wunder, dass sich diverse schwarze Schafe darunter befinden. Wir haben die besten Tipps für Sie Zusammengetragen.
- Vergleichen Sie die Preise
Bewahren Sie auch in der Notsituation einen kühlen Kopf. Suchen Sie nach ortsansässigen Betrieben und fragen Sie ganz konkret nach dem Abfahrtsort und der Pauschale, die anfällt. Mit hohen Anfahrtsgebühren machen unseriöse Anbieter gerne Kasse. Bedenken Sie, dass ein lokaler Notdienst kürzere Anfahrtszeiten hat als überregionale Unternehmen.
Klären Sie schon am Telefon den Preis. Für das einfache Öffnen einer zugefallenen Tür sind tagsüber laut Verbraucherzentrale Berlin etwa 100 Euro üblich. Nachts und am Wochenende darf es mehr sein, aber nicht doppelt so viel wie am Tag. Weigert sich der Schlüsseldienst, Ihnen den Preis zu nennen, wenden Sie sich an einen anderen Anbieter.
Klären Sie schon am Telefon den Preis. Für das einfache Öffnen einer zugefallenen Tür sind tagsüber laut Verbraucherzentrale Berlin etwa 100 Euro üblich. Nachts und am Wochenende darf es mehr sein, aber nicht doppelt so viel wie am Tag. Weigert sich der Schlüsseldienst, Ihnen den Preis zu nennen, wenden Sie sich an einen anderen Anbieter.
- Vereinbaren Sie einen Festpreis
Fragen Sie vor der Auftragsvergabe nach einem verbindlichen Komplettpreis für die Türöffnung. Vereinbaren Sie einen Festpreis, der bereits die Anfahrtskosten und eventuelle Zuschläge enthält.
Unser Festpreis beträgt in Nürnberg und Fürth seit Jahren 43 €. Die Preise für Erlangen, Lauf, Schwabach richten sich nach der Entfernung. Bitte erfragen Sie diese am Telefon.
Die Öffnung einer lediglich zugefallenen Tür kostet z.B. in Bayern inklusive Anfahrt tagsüber und an Werktagen circa 90 Euro. Für einen Akut-Einsatz in der Nacht, an Sonn- oder Feiertagen werden im Schnitt 140 Euro berechnet. Das variiert je nach Bundesland etwas – die Werte können aber als Anhaltspunkt dienen.
Klären Sie schon am Telefon den Preis. Für das einfache Öffnen einer zugefallenen Tür sind tagsüber laut Verbraucherzentrale Berlin etwa 100 Euro üblich. Nachts und am Wochenende darf es mehr sein, aber nicht doppelt so viel wie am Tag. Weigert sich der Schlüsseldienst, Ihnen den Preis zu nennen, wenden Sie sich ebenfalls an einen anderen Anbieter.
Unser Festpreis beträgt in Nürnberg und Fürth seit Jahren 43 €. Die Preise für Erlangen, Lauf, Schwabach richten sich nach der Entfernung. Bitte erfragen Sie diese am Telefon.
Die Öffnung einer lediglich zugefallenen Tür kostet z.B. in Bayern inklusive Anfahrt tagsüber und an Werktagen circa 90 Euro. Für einen Akut-Einsatz in der Nacht, an Sonn- oder Feiertagen werden im Schnitt 140 Euro berechnet. Das variiert je nach Bundesland etwas – die Werte können aber als Anhaltspunkt dienen.
Klären Sie schon am Telefon den Preis. Für das einfache Öffnen einer zugefallenen Tür sind tagsüber laut Verbraucherzentrale Berlin etwa 100 Euro üblich. Nachts und am Wochenende darf es mehr sein, aber nicht doppelt so viel wie am Tag. Weigert sich der Schlüsseldienst, Ihnen den Preis zu nennen, wenden Sie sich ebenfalls an einen anderen Anbieter.
- Klären Sie wann der Schlüsseldienst bei Ihnen ist
Fragen Sie, wann der Schlüsseldienst kommen kann und wie viel die Anfahrt kostet. Es kommt vor, dass Schlüsseldienste Ortsnähe durch eine Rufnummer mit Ortsvorwahl nur vortäuschen. In Wirklichkeit leitet sie Ihren Anruf in eine andere Stadt weiter. Der Handwerker kommt dann erst nach langer Wartezeit und mit vielen Kilometern Anfahrt, die er sich natürlich von Ihnen bezahlen lässt.